Kurzes Vorwort: Ich übernehme KEINE Garantie für irgendwelche Schäden die durch das Anwenden dieser Kurzdoku entstehen. Es wird der Ausbau der Benzinpumpe beschrieben - wer sich nicht genügend auskennt sollte sich an eine Fachwerkstatt wenden. Etwas Vorwissen/Grundverständis sollte vorhanden sein um den Umbau erfolgreich zu Ende zu führen (eventuell auch etwas Fachliteratur)
Vorab den Kraftstoffdruck ablassen (wenn noch vorhanden) - Tank sollte möglichst leer sein und für genug Lappen und Auffangmaterieal sowie gute Belüftung sorgen.
Mittelablage/Notsitz entfernen - zwei Muttern zum Kofferraum hin und zwei Schrauben links und rechts neben der Ablage
(dazu den jeweiligen Sitz umklappen und sobald sich die Sitzfläche nach vorn schiebt selbige festhalten und die Lehne wieder nach hinten lassen,
Sitzfläche gegen Rückspringen sichern - Verletzungsgefahr!!!)
Nun sind die Ausschnitte und die Schraubenköpfe unten auf dem Boden neben der Ablage zu sehen.
Ist der Mittelteil entfernt kann man den Teppichausschnitt aufklappen und und schwarzen Verschluß vorsichtig abheben.
Dann sieht man ca. folgendes:

Steckverbinder für Stromversorung/Tankgeber und auch Steckleitungen für Benzin-Vor/Rücklauf entfernen und austretendes Benzin mit Lappen auffangen.
Den Verschlussring nun öffnen (mit weichem, Werkzeug z.B. Holzkeil so auf den Ring schlagen das er sich öffnet)
Sobald der Ring geöffnet ist, kann man die innenliegenden Schlauchschellen (Pumpe und Druckregler) lösen und die beiden Schläuche trennen sowie den Steckverbinder von der Benzinpumpe entfernen.
Dann kann man das Pumpenmodul durch drücken der drei Rastnasen nach innen (zur Pumpe) und gleichzeitiges Anheben des Moduls entfernen.
Danach sollte man ca. folgendes in der Hand haben:

Jetzt die Pumpe aus dem weißen Plastikgehäuse entfernen indem der obere Schwingungsdämpfer entfernt wird (3 Einrastvorrichtungen mit jeweils 3 Raststufen öffnen und dann den oberen Schwingungsdämpfer abheben)
und dann muß der Vorfilter/das Sieb abgezogen werden (dazu den Federring samt seiner Halterung am Sieb von der Pumpe weg abziehen - bei mir hat da ein Schlitzschraubendreher gute Dienste geleistet, denn der Ring sitzt sehr fest und das Siebgehäuse ist eben auch nur aus Kunststoff)
Nun hat man, hoffentlich ohne etwas anderes beschädigt zu haben, die eigentliche Pumpe in der Hand die sich nun austauschen lässt.


